Über das Projekt
„Wirtschaft spielend lernen“ macht es Jugendlichen spielend einfach, ihre persönlichen Kompetenzen des 21. Jahrhunderts zu stärken. Wir stellen Ihnen die besten Spiele für wirtschaftliche Bildung vor, die praxiserprobt sind und von Lehrer:innen und Schüler:innen als sehr gelungen bewertet werden. Unser Angebot richtet sich an Anfänger:innen und Profis, die spielend einfach lehren und lernen wollen: von einfachen Spielen und Experimenten, über Karten- und Brettspiele bis hin zu (digitalen) komplexen Experimenten und Planspielen, sowie digitalen Tools zur individuellen Spieleentwicklung.


IFTE - Initiative for teaching Entrepreneurship
Unser Ziel ist es, Jugendliche durch Entrepreneurship Education zu Gestalter:innen der Zukunft zu machen. Es sind die schöpferischen Menschen – die Entrepreneure –, die Wirtschaft und Gesellschaft in Schwung halten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass junge Menschen schon in ihrer Ausbildung lernen, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Indem sie sich Ziele stecken, mit Rückschlägen und Herausforderungen umgehen lernen, kreativ an neuen Lösungen arbeiten und die Zukunft voller Chancen und Möglichkeiten sehen.
"Wirtschaft spielend lernen"-Team
Johannes Lindner
Wirtschaftspädagoge und Autorseine Passion: Entrepreneurship Education
Heidi Huber
Lehramt für GW & Französisch, Autorinliebt Sprache(n) und kreative Spiele
Werner Holzheu
Wirtschaftspädagogebegeistert von digitalen Tools und klassischer Musik
Stephan Kardos
Designersein Name steht für Kreativität und neue Wege
Gerald Fröhlich
Wirtschaftspädagoge & Autor"Bei guten Spielen lernt man, ohne es zu merken."
Stefan Lamprechter
Lehrer für Geographie und Wirtschaftskundeliebt Spiele, ist aber ein schlechter Verlierer
Susanne Spangl
Wirtschaftspädagogin und Visual Facilitatorihre Leidenschaften: Grafiken und Bricolage
Valentin Mayerhofer
Chief Operating Office IFTE📸 capturing life 🚲 cycling-fanatic
Marietta Steindl
Lehrerin für GWK und Spanischsetzt sich für mehr Nachhaltigkeit in Schule und Gesellschaft ein
Timon Wölcher
Lehrer für Geographie und WirtschaftskundeWeltenbummler
Robert Stangl
Personalvorstand Marsh McLennan und Wirtschaftspädagoge"When you want to win a game, you have to teach. When you lose a game, you have to learn" Tom Landry
Jakob Kramer
Projektassistent und Online-Supportspielt für sein Leben gern, von Lernspielen, Computerspielen bis Ultimate Frisbee
Klaus König
Lehramt für Geografie und Wirtschaftskunde"Ein Spiel sagt mehr als 1000 Worte"
Stefan Hold
Systemischer Coach, Organisations- und Personalentwickler Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde und InklusionGet out of your comfort zone, be the change you want to see and you can change the world for the better.
Anna Hörndler
Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde und SpanischKreativität, Spaß und Lernen zu verbinden, das ist die Kunst
Jakob Mayer
Lehrer für Geographie und Wirtschaftskunde"Wer spielend lernt, lernt gerne und fürs Leben"
Stefan Tikal
Lehrer für Geographie und Wirtschaftskunde"Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen." Henrik Ibsen
Felix Andrä
Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde und GeschichteNachhaltigkeit und Tierwohl liegen mir am Herzen.
David Sagmeister
Lehramt für Geografie und WirtschaftskundeSpielend einfach lernen, gefällt den Lernenden ganz sicher.
Felix Fercher
Lehramt für Geografie und WirtschaftskundeLernen wir spielend tun wir es Kindern gleich und haben Freude an neuer Erfahrung, was der Grundpfeiler für weiteres und auch lebenslanges Lernen ist. Dinge welche Freude bereiten beglücken, spornen an und machen uns zu Großem fähig.
Johanna Haslehner
Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde, Mathematik, Englisch„Die besten Lehrkräfte sind die, die dir sagen wo du hinschauen sollst, aber nicht was du dort sehen sollst.“
Marisa Schwaiger
Lehramt für Geographie & Wirtschaftskunde und Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung„Mission: Praxisnahe wirtschaftliche Inhalte spielerisch verpacken“
Julia Barth
Lehramt für Geografie und WirtschaftskundeSpielen ist die höchste Form der Kindesentwicklung.
Lisa Gegenbauer
Lehramt für Geografie und WirtschaftskundeDas Spiel ist „Hauptberuf“ eines jeden Kindes.
Linda Fall
Lehramt Geographie & Wirtschaftskunde und PhysikMeine Leidenschaften sind Sprachen und Reisen
Dr.in Regina Heidenhofer
Psychotherapeutin, Wirtschaftspädagogin und UnternehmensberaterinGestalte deine Lernwelt mit!
Michaela Lanzenberger
Lehramt für Geografie und WirtschaftskundeIch halte Lernen durch Spiele für sehr sinnvoll, weil es zugleich die Motivation steigert, das Klassenklima verbessert und zu langfristigen Lernerfolgen führt.
Alexander Buri
Lehramt für Geografie & Wirtschaftskunde und Geschichte/Sozialkunde & politische BildungWirtschaftsspiele kombinieren Spass, Erfahrung und Lernen.
Partner:innen
Wir bedanken uns bei allen Partnerinstitutionen, die "Wirtschaft spielend lernen" ermöglicht haben: